Ausbildung
Wir freuen uns, dass Du dich für eine Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum Herrenbergli interessierst. Wenn Du Freude am Arbeiten im Team und mit älteren Menschen hast und eine hohe Sozialkompetenz besitzt, bist Du mit einer Ausbildung bei uns richtig!
Pflegerische Berufe
Ausbildung Grundbildung 2025
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (3-jährig)
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (2-jährig, verkürzt für AGS EBA)
- Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA (2-Jährig)
Für den Sommer 2025 sind unsere Lehrstellen besetzt.
Für den Sommer 2026 nehmen wir Deine Bewerbung gerne ab August 2025 entgegen.
Ausbildung Höhere Berufsbildung
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF (Vollzeit, verkürzt für FaGe, 2-Jährig)
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF (Vollzeit, 3-Jährig)
Wir bieten laufend Ausbildungsplätze für das Vollzeitstudium am ZAG an. Die Schule startet jeweils im März oder September.
Im Vorfeld musst Du dich selber für das Eignungsverfahren am ZAG bewerben.

Hauswirtschaftliche Berufe
Ausbildung Grundbildung 2027
- Koch / Köchin EFZ (3-jährig)
Für den Sommer 2025/26 sind unsere Lehrstellen besetzt.
Da wir nur alle drei Jahre einen Koch / eine Köchin ausbilden, nehmen wir Deine Bewerbung gerne ab August 2026 für den Lehrbeginn ab August 2027 entgegen.

Deine Hauptaufgaben als...
...Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ sind:
Ausführen von medizinische-Pflegerischen Interventionen z.Bsp.
Medikamente richten und verteilen, Verabreichen von Injektionen
Blutentnahmen
Wunden verbinden
Vitalzeichen kontrollieren (z.Bsp. Blutdruck, Puls messen)Begleiten und unterstützen von Bewohnenden bei alltäglichen Aufgaben
Übernahme von administrativen und logistischen Aufgaben
Übernahme von Tagesverantwortung
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.Bsp. Arztvisite, Aktivierung)
...Assistentin/Assistent Gesunheit und Soziales EBA sind:
- Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität
- Unterstützung der Bewohner beim Essen
- Begleiten und unterstützen von Bewohnenden im Haushalt (z.Bsp. Aufräumen, Betten)
- Vitalzeichen kontrollieren (z.Bsp. Gewicht, Blutdruck, Puls messen)
- Mitwirken bei Administration und Logistik
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Team (z.Bsp. Aktiviertung)
...Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF sind:
- Verantwortung für die selbständige Ausführung von pflegerischen Prozessen, wie Anamneseerhebung, Erstellen von Pflegeplanungen, Evaluierung und Anpassung der Pflegeleistungen
- Ausfühlen von medizinisch-pflegerischen Interventionen
- Übernahme von Tagesverantwortung
- Durchführen der Arztvisite
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.Bsp. Aktivierung, Physio)
- Anleiten und Begleiten von Lernenden und anderen Berufsgruppen im Team
...Köchin/Koch EFZ sind:
- Erstellen Mise en Place in der kalten und warmen Küche sowie Süssspeisen
- Zubereiten von Speisen und Menüs
- Lagerbewirtschaftung von Lebensmitteln und Verbrauchsmaterial
- Erstellen von Menüplänen
- Einhalten der Lebensmittelhygiene gemäss Lebensmittelgesetz und HACCP
Deine Benefits als Lernende/r im Herrenbergli
- Strukturierte Einarbeitung
- Regelmässige, individuelle Lernbegleitung
- 27 Tage Ferien
- Lernnachmittage und interne Fortbildungen um den Theorie-Praxis-Transfer zu festigen
- Personalanlässe und Lehrlingsausflüge
Deine Ansprechpersonen
Bei Fragen zur pflegerischen Ausbildung kannst Du Dich jederzeit bei der Ausbildungsverantwortlichen Patricia Reusser melden
Telefon 044 434 81 09 oder per E-Mail an ausbildungen@herrenbergli.ch
Bei Fragen zur Ausbildung als Köchin/Koch EFZ kannst Du Dich bei unserem Küchenchef Xhemail Rushani melden
Telefon 044 434 81 05 oder per E-Mail ausbildungen@herrenbergli.ch
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir die Ausbildung zum Koch / zur Köchin EFZ erst wieder per 01.08.2027 anbieten, da wir Lernenden in diesen Bereich im Drei-Jahres-Rhythmus ausbilden.
Für alle weiteren Fragen steht Dir zudem unsere Leitung Personal, Tamara Baumberger gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!